Der Schulhof der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn ist eingefasst von zwei Schulgebäuden, dem kleinen Nebengebäude und dem großen Hauptgebäude (siehe Lageplan).

Aus der Vogelperspektive ähnelt das zweigeschossige Nebengebäude einem Bumerang. In diesem zweiflügeligen Bau sind die Jahrgangstufen 5 und 6 und das musisch-künstlerische Kreativzentrum der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn untergebracht. In der Mitte des im Jahre 1997 eingeweihten Gebäudes befindet sich ein gläserner Bau, der vielen in Unna unter dem Namen „Bürgerforum Königsborn“ bekannt ist. Neben schulischen Theateraufführungen und größeren Schulveranstaltungen wird dieser großzügige und gut ausgestattete Bau gerne für private Familienfeiern oder Veranstaltungen von Vereinen angemietet. Uns ist diese Art der Öffnung von Schule für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Unna sehr wichtig, führt sie doch zu einer verstärkten Wahrnehmung mit integrativer Wirkung.
Beide Jahrgangsstufen 5 und 6 haben in diesem Gebäude eine eigene Etage mit einem angegliederten Lehrerzimmer für die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Diese räumliche Nähe gibt unseren neuen Schülerinnen und Schülern Sicherheit und Geborgenheit und erleichtert den Wechsel von der kleinen, beschaulichen Grundschule zu der wesentlich größeren Gesamtschule.
Im zweiten Flügel sind die Fachräume für Kunst, Musik sowie Darstellen und Gestalten angesiedelt. Die Bündelung dieser drei Fächer in einem eigenen Gebäudekomplex mit direktem Zugang zum Forum mit Bühne und Plätzen für Zuschauer zeigt den Stellenwert der kreativ- künstlerischen Arbeit an der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn. Für große Veranstaltungen wie Abschlussfeiern oder Theateraufführungen können wir zusätzlich die fußläufig erreichbare Stadthalle Unna nutzen.

Im dreigeschossigen Hauptgebäude unserer Schule sind im Untergeschoss alle naturwissenschaftlichen Fachräume untergebracht. Die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Technik sind Tür an Tür und bilden unseren MINT- Bereich, also den mathematisch-informatorisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
Ebenfalls im Erdgeschoss untergebracht sind die beiden Schulküchen für das Fach Hauswirtschaft. Die hier gemeinsam zubereiteten Gerichte können bei schönem Wetter im innen liegenden Atrium unter freiem Himmel zu sich genommen werden. Im Eingangsbereich des Hauptgebäudes liegen Bistro und Mensa. Für die kulinarische Versorgung werden hier frisch zubereitete Speisen und Snacks angeboten.
Im ersten und zweiten Obergeschoss des Hauptgebäudes sind neben den Klassen‑, Differenzierungs- und Kursräumen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 noch das Lehrerzimmer und die Verwaltung unserer Schule untergebracht.
Alle Unterrichts- und Fachräume der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn sind mit interaktiven Boards oder Beamern ausgestattet. Einen zeitgemäßen und inhaltlich aktuellen Unterricht mit mobilen digitalen Endgeräten ermöglicht unser flächendeckendes WLAN. Es gewährleistet einen zuverlässigen Zugang ins Internet und das Arbeiten mit Daten und Dateien in der MNSpro-Cloud unserer Schule.
Spielmöglichkeiten, die Räume der Schülervertretung, des Schulsozialarbeiters und des Berufsorientierungsbüros liegen auf einer offenen Zwischenebene gegenüber dem Bistro. Zusammenhängend bilden sie so den Ganztagsbereich.
Darüber hinaus nutzen wir die Sechsfach-Hellweg-Sporthalle und eine Außensportanlage.