Radio Werner: Spannende Themen in Schülerinterviews — Hören Sie rein am 20.06.2023 um 20 Uhr auf Antenne Unna!
Unna Königsborn — Am kommenden Dienstag, den 20. Juni 2023, erwartet die Hörerinnen und Hörer von Antenne Unna ein besonderes Radioprogramm. Der lokale Radiosender wird um 20 Uhr eine spezielle Sendung präsentieren, die von Schülern der Werner-von-Siemens Gesamtschule in Unna Königsborn gestaltet wurde. Unter dem Namen “Radio Werner” haben die Schülerinnen und Schüler eine Reihe interessanter Themen erkundet und mit faszinierenden Personen Interviews geführt.
Eines der heiß diskutierten Themen der Sendung ist der Einsatz von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz (KI) im schulischen Umfeld. Die Schüler haben sich gefragt, ob der Einsatz dieser Technologien für sie sinnvoll ist und ob es erlaubt ist, sie im Unterricht zu nutzen. Darüber hinaus haben sie die ethische Frage gestellt, wie gut man mit ChatGPT tatsächlich schummeln kann.
Ein weiteres Thema, das in der Sendung behandelt wird, ist die Projektwoche an der Werner-von-Siemens Gesamtschule. Die Schülerinnen und Schüler haben verschiedene Projekte erkundet, die an ihrer Schule angeboten werden. Von kreativen Kunstprojekten bis hin zu leckeren Gerichten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Schüler, sich außerhalb des regulären Unterrichts zu engagieren.
Auch das Bistro an der Schule steht im Fokus der Schülerinterviews. Der Bistroverein, der das Angebot betreut, wird genauer unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler möchten herausfinden, was es mit dem Verein auf sich hat, welche Kosten damit verbunden sind und wie nachhaltig das Angebot ist.
Die Musik spielt ebenfalls eine große Rolle in der Sendung. Die Schüler haben Mitschüler interviewt, die über ihren Musikgeschmack und ihre Lieblingssongs berichteten. Von der Bedeutung der Musik für das schulische Leben gibt es darüber hinaus viele spannende Gespräche zu hören.
Als Schulträger ist die Stadt Unna für die Werner-von-Siemens Gesamtschule von großer Bedeutung. Daher haben die Schülerinnen und Schüler wichtige Personen der Stadt, darunter den Bürgermeister und die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Marx, interviewt. Dabei geht es um die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Schule sowie um zukünftige Projekte und Entwicklungen.
Die Schüler wenden sich ebenfalls der aktuellen News ihrer Schule und informieren die Zuhörer und Zuhörerinnen über Entwicklungen und Veränderungen der GEK im Laufe der vergangenen Jahre wie zum Beispiel die Einführung der iPads oder die Neubesetzung bestimmter Lehrer.
Auch die kulturellen Aktivitäten an der Werner-von-Siemens Gesamtschule finden Erwähnung in der Sendung wie das Band-Projekt der Lehrer Konstantina Minachili und Vincent Moenikes.
Zum Abschluss wird die aktuelle Preisentwicklung in den örtlichen Eisdielen thematisiert. Angesichts der anhaltenden Inflation möchten die Schülerinnen und Schüler herausfinden, wie sich die Preise für das geliebte Eis verändert haben und wie die Inflation die Eisdiele als Geschäft beeinflusst.
Freuen Sie sich auf eine spannende Sendung, in der Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens Gesamtschule Unna Königsborn interessante Themen erforscht und fesselnde Interviews geführt haben. Einschalten lohnt sich! “Radio Werner” wird am 20.06.2023 um 20 Uhr auf Antenne Unna ausgestrahlt. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, mehr über die Gedanken und Ideen der Schülerinnen und Schüler zu erfahren und in ihre faszinierende Welt einzutauchen.