Radio Wern­er: Span­nende The­men in Schü­ler­in­ter­views — Hören Sie rein am 20.06.2023 um 20 Uhr auf Antenne Unna!

Unna Königs­born — Am kom­menden Dien­stag, den 20. Juni 2023, erwartet die Hörerin­nen und Hör­er von Antenne Unna ein beson­deres Radio­pro­gramm. Der lokale Radiosender wird um 20 Uhr eine spezielle Sendung präsen­tieren, die von Schülern der Wern­er-von-Siemens Gesamtschule in Unna Königs­born gestal­tet wurde. Unter dem Namen “Radio Wern­er” haben die Schü­lerin­nen und Schüler eine Rei­he inter­es­san­ter The­men erkun­det und mit faszinieren­den Per­so­n­en Inter­views geführt.

Eines der heiß disku­tierten The­men der Sendung ist der Ein­satz von Chat­G­PT und Kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) im schulis­chen Umfeld. Die Schüler haben sich gefragt, ob der Ein­satz dieser Tech­nolo­gien für sie sin­nvoll ist und ob es erlaubt ist, sie im Unter­richt zu nutzen. Darüber hin­aus haben sie die ethis­che Frage gestellt, wie gut man mit Chat­G­PT tat­säch­lich schum­meln kann.

Ein weit­eres The­ma, das in der Sendung behan­delt wird, ist die Pro­jek­t­woche an der Wern­er-von-Siemens Gesamtschule. Die Schü­lerin­nen und Schüler haben ver­schiedene Pro­jek­te erkun­det, die an ihrer Schule ange­boten wer­den. Von kreativ­en Kun­st­pro­jek­ten bis hin zu leck­eren Gericht­en gibt es eine Vielzahl von Möglichkeit­en für die Schüler, sich außer­halb des reg­ulären Unter­richts zu engagieren.

Auch das Bistro an der Schule ste­ht im Fokus der Schü­ler­in­ter­views. Der Bistro­vere­in, der das Ange­bot betreut, wird genauer unter die Lupe genom­men. Die Schü­lerin­nen und Schüler möcht­en her­aus­find­en, was es mit dem Vere­in auf sich hat, welche Kosten damit ver­bun­den sind und wie nach­haltig das Ange­bot ist.

Die Musik spielt eben­falls eine große Rolle in der Sendung. Die Schüler haben Mitschüler inter­viewt, die über ihren Musikgeschmack und ihre Lieblingssongs berichteten. Von der Bedeu­tung der Musik für das schulis­che Leben gibt es darüber hin­aus viele span­nende Gespräche zu hören.

Als Schul­träger ist die Stadt Unna für die Wern­er-von-Siemens Gesamtschule von großer Bedeu­tung. Daher haben die Schü­lerin­nen und Schüler wichtige Per­so­n­en der Stadt, darunter den Bürg­er­meis­ter und die stel­lvertre­tende Bürg­er­meis­terin Frau Marx, inter­viewt. Dabei geht es um die Zusam­me­nar­beit zwis­chen der Stadt und der Schule sowie um zukün­ftige Pro­jek­te und Entwick­lun­gen.

Die Schüler wen­den sich eben­falls der aktuellen News ihrer Schule und informieren die Zuhör­er und Zuhörerin­nen über Entwick­lun­gen und Verän­derun­gen der GEK im Laufe der ver­gan­genen Jahre wie zum Beispiel die Ein­führung der iPads oder die Neube­set­zung bes­timmter Lehrer.

Auch die kul­turellen Aktiv­itäten an der Wern­er-von-Siemens Gesamtschule find­en Erwäh­nung in der Sendung wie das Band-Pro­jekt der Lehrer Kon­stan­ti­na Minachili und Vin­cent Moenikes.

Zum Abschluss wird die aktuelle Preisen­twick­lung in den örtlichen Eis­die­len the­ma­tisiert. Angesichts der anhal­tenden Infla­tion möcht­en die Schü­lerin­nen und Schüler her­aus­find­en, wie sich die Preise für das geliebte Eis verän­dert haben und wie die Infla­tion die Eis­diele als Geschäft bee­in­flusst.

Freuen Sie sich auf eine span­nende Sendung, in der Schü­lerin­nen und Schüler der Wern­er-von-Siemens Gesamtschule Unna Königs­born inter­es­sante The­men erforscht und fes­sel­nde Inter­views geführt haben. Ein­schal­ten lohnt sich! “Radio Wern­er” wird am 20.06.2023 um 20 Uhr auf Antenne Unna aus­ges­trahlt. Ver­passen Sie nicht die Möglichkeit, mehr über die Gedanken und Ideen der Schü­lerin­nen und Schüler zu erfahren und in ihre faszinierende Welt einzu­tauchen.