Am Freitag, dem 25.11.2022, nahmen Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs den bundesweiten Vorlesetag zum Anlass, um unseren Fünftklässlerinnen und ‑klässlern ihre Lieblingsbücher näher zu bringen.
“Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.” (https://www.vorlesetag.de, 01.12.2022)
In der 5. Stunde lasen die Jugendlichen Ausschnitte aus Kriminal‑, Sciene-Fiction- oder Liebesromanen jeweils einer halebn fünften Klasse vor. Durch die Bank gebannt hörten ihnen alle jüngeren Schülerinnen und Schüler zu. Mehrere gaben später an, das ein oder andere Buch selbst noch einmal ganz lesen zu wollen. Zusätzlich kamen die unterschiedlich alten Schülerinnen und Schüler im Anschluss noch z. B. über die Nervosität beim Vorlesen ins Gespräch.
Vielen Dank an euch 10.-Klässlerinnen und ‑klässler für euer Engagement rund um das (Vor-)Lesen und eure jüngeren Mitschülerinnen und ‑mitschüler. Man hat euch keinerlei Nervosität angemerkt!

