Auf Ein­ladung von Fr. Her­zog der Wern­er-von-Siemens-Gesamtschule Königs­born  ver­sam­melten sich am 31.10.2022 alle ukrainis­chen Schü­lerin­nen und Schülern des Schulzen­trums Nord im Großen Grup­pen­raum des Bürg­er­fo­rums Königs­born. Zu Besuch war zudem Fr. Khari­ako­va. In ihrer Dop­pel­funk­tion als Vor­sitzende der Jüdis­chen Gemeinde „haKochaw“ für den Kreis Unna und „Schule ohne Ras­sis­mus, Schule mit Courage“-Patin des GSG bot sie den ukrainis­chen Schü­lerin­nen und Schülern die Gele­gen­heit, sich auf rus­sisch über ihre Erfahrun­gen der let­zten Wochen und Monate auszu­tauschen. The­men wie Flucht und Ankom­men in der neuen Umge­bung wur­den dabei eben­so ange­sprochen wie Aus­grenzung auf­grund der Herkun­ft, Anti­semitismus und recht­es Gedankengut, früher und heute. Des weit­eren nutzte Fr. Khari­ako­va die Gele­gen­heit, sich und die jüdis­che Gemeinde mit ihren weitre­ichen­den Hil­f­sange­boten für die ukrainis­chen Fam­i­lien vorzustellen. Doch auch Deutsch­land und beson­ders seine Geschichte sowie die NS-Ver­gan­gen­heit wur­den the­ma­tisiert, um die Schü­lerin­nen und Schüler zu sen­si­bil­isieren.

Wir danken Fr. Khari­ako­va für ihren Besuch und die offene Gespräch­srunde. 

Für alle Inter­essierten, die die jüdis­che Gemeinde in ihrer Arbeit unter­stützen wollen oder ihre Hil­fe in Anspruch nehmen möcht­en, ver­weisen wir gerne auf die Home­page der jüdis­chen Gemeinde: www.juedische-gemeinde-unna.de