Ein Bericht der Schülerinnen und Schüler dieses Jahrganges …
Die BusfahrtAlle NW+ Kinder aus dem Jahrgang 6 trafen sich um 9:30 Uhr auf dem Schulhof der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn. Von dort aus sind wir dann auch mit dem Bus ca. 30 Minuten zum Kompostwerk nach Fröndenberg-Ostbüren gefahren. |
|
![]() |
Die AnkunftUnsere Lehrerin Frau Porsche teilte uns in zwei Gruppen ein. Zwei Mitarbeiterrinnen von der GWA begrüßten uns und stellten sich vor. |
![]() ![]() |
Die VorbereitungDie zwei Mitarbeiterinnen erklärten und die Gefahren und die Verhaltensregeln im Kompostwerk. Zusätzlich teilten sie Warnwesten aus. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die FührungBeide Gruppen besuchten in unterschiedlicher Reihenfolge folgende Stationen: 1. Grünschnittkompostierung Wir sahen 5 Miethaufen, die Schritt für Schritt kompostiert werden. Zum Schluss war es guter Dünger, den jeder berühren durfte. 2. Bioabfallkompostierung Wir sind in eine große Halle gegangen, in der die Sammelfahrzeuge ihre Wagen leerten (die Sammelfahrzeuge kommen nur aus dem Kreis Unna). 3. Restmüllvorbehandlung Wir sind unter ein Carport gegangen, unter dem Müll Restmüll und Biomüll getrennt lag. 4. Umladeanlage In der Umladeanlage lagen zwei große Haufen, die aus Wertstoffen bestanden. 5. Wertstoffhof mit Schadstoffanlage Dort standen viele Container, die mit verschiedenen Wertstoffen gefüllt waren (z.B. Pappe, Kühlgeräte, …). Ein kleiner offener Raum dient zur Schadstoffannahme. 6. Waage Beide Gruppen durften sich wiegen lassen. Trotz gleicher Anzahl der Schüler hat eine Gruppe ca. 300 Kilo mehr gewogen. |
![]() |
Rückfahrt zur SchuleNach ca. 30 Minuten Rückfahrt sind wie dann sicher und heil an der Schule angekommen. Der Ausflug zum Kompostwerk Fröndenberg-Ostbühren hat sehr viel Spaß gemacht J |
Von: Kyra, Natalie, Leines (Klasse 6c)