Schülerinnen und Schüler, die sich für das Profil “Bio-Wissenschaften” entscheiden, können die folgenden Kurse (siehe Tabelle) wählen:
Aufgabenfeld | Fach | Kursart | 11.1 | 11.2 | 12.1 | 12.2 | 13.1 | 13.2 |
EP1 | EP2 | Q1.1 | Q1.2 | Q2.1 | Q2.2 | |||
sprachlich- literarisch- künstlerische Fächer | Deutsch | GK/LK | 3 | 3 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 |
Englisch | GK/LK | 3 | 3 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | |
Spanisch (neu ab Jg. 11) | GK | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | |
Spanisch (fortgeführt) | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Musik oder Instrumentalkurs | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | — | — | |
Kunst | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | — | — | |
Literatur | GK | — | — | 3 | 3 | — | — | |
gesellschafts-wissenschaftliche Fächer | Geschichte | GK | — | — | — | — | 3 | 3 |
Pädagogik | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Sozialwissen- schaften | GK/LK | 3 | 3 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | |
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer | Biologie | GK→LK | 3 | 3 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Chemie1 | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Mathematik | GK/LK | 3 | 3 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | 3/5 | |
sonstige Fächer | Religion / Philosophie2 | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | — | — |
Sport | GK | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Vertiefungskurse | D/E/M | VK | 2 | 2 | — | — | 2 | 2 |
Projektkurs | Bi/Ch3 | PK | — | — | 2 | 2 | — | — |
Anzahl GK | 10–11 | 10–11 | 8 | 8 | 7 | 7 | ||
Anzahl VK/PK | — | 1–2 | 1–2 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Anzahl der LK | — | — | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
EP = Einführungsphase
Q = Qualifikationsphase
1) Chemie kann als weitere Naturwissenschaft gewählt werden (9. Pflichtfach).
2) Philosophie ist Ersatzkurs bei Abwahl von Religion aus Gewissengründen.
3) Es wird im Schwerpunkt “Bio-Wissenschaften” einen Projektkurs geben. Das Konzept hierzu wird im Schuljahr 2016/2017 entwickelt und im Sommer 2017 vorgestellt werden.