Schü­lerin­nen und Schüler, die sich für das Pro­fil “Bio-Wis­senschaften” entschei­den, kön­nen die fol­gen­den Kurse (siehe Tabelle) wählen:

 

Auf­gaben­feldFachKur­sart11.111.212.112.213.113.2
EP1EP2Q1.1Q1.2Q2.1Q2.2
sprach­lich-
lit­er­arisch-
kün­st­lerische
Fäch­er
DeutschGK/LK333/53/53/53/5
EnglischGK/LK333/53/53/53/5
Spanisch
(neu ab Jg. 11)
GK444444
Spanisch (fort­ge­führt)GK333333
Musik oder Instru­mentalkursGK3333
Kun­stGK3333
Lit­er­aturGK33
gesellschafts-wis­senschaft­liche Fäch­erGeschichteGK33
Päd­a­gogikGK333333
Sozial­wis­sen-
schaften
GK/LK333/53/53/53/5
math­e­ma­tisch-natur­wis­sen­schaftliche
Fäch­er
Biolo­gieGK→LK335555
Chemie1GK333333
Math­e­matikGK/LK333/53/53/53/5
son­stige Fäch­erReli­gion / Philoso­phie2GK3333
SportGK333333
Ver­tiefungskurseD/E/MVK2222
Pro­jek­tkursBi/Ch3PK22
 Anzahl GK 10–1110–118877
 Anzahl VK/PK1–21–21111
 Anzahl der LK22222

EP = Ein­führungsphase

Q = Qual­i­fika­tion­sphase

 

 

1)   Chemie kann als weit­ere Natur­wis­senschaft gewählt wer­den (9. Pflicht­fach).


2)   Philoso­phie ist Ersatzkurs bei Abwahl von Reli­gion aus Gewis­sen­grün­den.


3)   Es wird im Schw­er­punkt “Bio-Wis­senschaften” einen Pro­jek­tkurs geben. Das Konzept hierzu wird im Schul­jahr 2016/2017 entwick­elt und im Som­mer 2017 vorgestellt wer­den.