Kreativer Skulpturenworkshop aus ungebrannten Lochziegeln für unsere Schülerinnen und Schüler …
.. Die Klasse 9d hatte im Dezember 2016 Mitarbeiterinnen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe einen Einblick in den Kunstunterricht ermöglicht. Mit dabei war ein Fotograf, der im Unterricht Fotos für ein Schulkunstprojekt des LWL machte. Gerne nahmen wir daraufhin die Einladung des LWL zu einem Skulpturenworkshop am 11.5. im Ziegeleimuseum in Lage an, den der Landschaftsverband im Rahmen einer Ausstellung des Künstlers Herbert Grützner veranstaltet.Schon vor Beginn fiel uns im Museumseingang ein großes Foto aus unserem Kunstunterricht auf. Es zeigt die Klasse 9d bei der Landschaftsmalerei.
Nach einer anregenden Führung durch die dortige Ausstellung und die historische Ziegelei aus der Zeit der Industrialisierung konnten wir bei wunderschönem Wetter im Freien unter fachkundiger Leitung einer Dortmunder Künstlerin große fantasievolle Skulpturen aus ungebrannten Lochziegeln formen. Nach dem Trocknen werden die Objekte im Ofen gebrannt und im Sommer neben den Werken Herbert Grützners öffentlich ausgestellt. Wie bei Kunstausstellungen üblich werden auch unsere Arbeiten zusätzlich in einem Ausstellungskatalog mit selbstgewählten Titeln und Erklärungen präsentiert. Der Eintritt wird dann für alle Beteiligten und ihre Familien kostenlos sein.