Wir leben in einer Welt der Bilder: Sie haben ihre eigene Sprache, die wir oft unmittelbarer – häufig aber weniger bewusst — verstehen als die Sprache der Worte. Bilder weisen hin, verführen, klagen an, verheißen, sorgen für Stimmung, manipulieren — oder sind einfach nur gelungen und schön.


Das Fach Kunst an unserer Schule möchte den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Spaß an der Bilderwelt vermitteln, Bilder aktiv mit viel Phantasie und Kreativität, aber auch bewusst und absichtsvoll zu gestalten. Dabei arbeiten wir mit vielen verschiedenen handgreiflich praktischen Materialien und fördern damit die Entwicklung der manuellen Fertigkeiten.
Natürlich gehört auch das Kennenlernen und Anwenden der elektronischen Bildgestaltungsmöglichkeiten, die unseren Alltag dominieren, zum Kunstunterricht dazu.
Die gestalterische Kunstarbeit ist immer eingebunden in die Auseinandersetzung mit vorgefundenen Bildern aus bildender Kunst, Medienwelt und Alltag. Wir untersuchen, erkennen und erfahren, wie Farben, Formen und Materialien eingesetzt werden können, und welche Wirkungen das hat.
Ganz wichtig ist uns, die Bilder im Schulgebäude und im angegliederten Bürgerforum Königsborn zu präsentieren, damit die Kunstwerke auch anderen ihre Geschichten erzählen.


Weitere Informationen in diesem Bereich
- Bild des Monats
- Bildergalerie
- 2. Platz beim NRW-weiten Schulwettbewerb „Go Ahead – es ist dein Kopf“
- Bauhaus macht Schule — Schule macht Bauhaus: Ein Sonderpreis für die 7d
- Die 9d beim Skulpturenprojekt im Ziegeleimuseum Lage
Schulinterne Lehrpläne
Kunstunterricht in der Sekundarstufe I
Lehrplan Kunst Sek I Übersicht
Kunstunterricht in der Sekundarstufe II