Wer Lit­er­atur in der Ober­stufe wählt, hat keinen Kurs im Analysieren von Tex­ten gewählten. Es wer­den auch keine dick­en Büch­er gewälzt oder Lek­türen gele­sen. Stattdessen wird gel­ernt mit Tex­ten ver­schieden­ster Art kreativ umzuge­hen. Entsprechend der Grun­didee han­delt es sich daher auch um kein Fach im eigentlichen Sinne, son­dern um einen Kurs, der gemäß Lehrplan in Werk­stat­tform unter­richtet wird. Der Lit­er­aturkurs wird auss­chließlich in der Jahrgangsstufe 12 (Q1) in Form von Ganz­jahre­spro­jek­ten in zwei aufeinan­der fol­gen­den Hal­b­jahren ange­boten. Grund­sät­zlich kann der Schw­er­punkt im Lit­er­aturkurs im Bere­ich Medi­en, The­ater oder Schreiben geset­zt wer­den. An unser­er Schule wer­den dabei vor allem Pro­jek­te im Inhalts­feld Medi­en (z.B. Kurz­film-Pro­jek­te) durchge­führt. Die anderen bei­den Inhalts­felder Schreiben und The­ater kön­nen in Einzelele­menten inte­gri­ert wer­den; Übergänge sind meist fließend: auch
ein Schreibkurs kann ein Vor­lese-Video erstellen, ein The­ater-Kurs Szenen schreiben. Das bedeutet, Schü­lerin­nen und Schüler arbeit­en in unter­schiedlich­er Weise an kreativ­en Pro­jek­ten, die auss­chnit­tweise oder als End­pro­dukt ein­er Öffentlichkeit präsen­tiert wer­den. Die Pro­jek­te fol­gen dabei über ein Schul­jahr verteilt durchgängig ein­er Gliederung in Ein­führungs-/Pla­nungsphase, Pro­jek­t­phase, Präsen­ta­tion­sphase und Auswer­tungsphase.

Du bist hier richtig, wenn du:
✓ dich auf ver­schieden­ste Art kreativ ausleben möcht­est.
✓ deine Per­sön­lichkeit entwick­eln möcht­est.
✓ Freude daran hast, eigene Ideen und Pro­jek­te umzuset­zen.
✓ deine kom­mu­nika­tiv­en, sozialen und medi­alen Kom­pe­ten­zen erweit­ern möcht­est.
✓ selb­st­ständig arbeit­en möcht­est.
✓ Lust hast, in Grup­pen, im ganzen Kurs, teil­weise auch alleine, ein Pro­dukt zu erstellen.
✓ dich über die Wort­sprache hin­aus, in Kör­p­er- und Bild­sprache aus­drück­en möcht­est.
✓ dein Ergeb­nis einem Pub­likum präsen­tieren möcht­est

Schulinterner Lehrplan

Lit­er­atu­run­ter­richt in der Sekun­darstufe II

Lehrplan Lit­er­atur Sek II