An der Wern­er-von-Siemens Gesamtschule Königs­born find­et das Fach Gesellschaft­slehre (kurz: GL) in allen Jahrgän­gen der Sekun­darstufe I im Klassen­ver­band statt. Es verbindet die Fach­bere­iche Erd­kunde, Geschichte und Politik/Wirtschaft. Auf diese Weise wer­den die gesellschaftswis­senschaftlichen Fäch­er durchge­hend unter­richtet und nicht in bes­timmten Jahrgän­gen aus­ge­set­zt.
Die Fach­bere­iche wer­den inte­gri­ert unter­richtet, da sie viele inhaltliche Gemein­samkeit­en haben und einen Gegen­stand aus ver­schiede­nen Per­spek­tiv­en beleucht­en und so zu einem umfassenderen Bild zusam­men­fü­gen.
Nehmen wir als Beispiel “Freizeit”: In Geschichte geht es um die Freizeit­gestal­tung in früheren Zeit­en. In Erd­kunde erfährt man, was die Men­schen heute tun und wie der Raum aussieht, in dem die Freizeit ver­bracht wird. In Politik/Wirtschaft bekommt man Infor­ma­tio­nen, welche poli­tis­chen Entschei­dun­gen die Freizeit­gestal­tung bee­in­flussen und welche Kosten entste­hen.

Die vor­rangi­gen Inter­essen der einzel­nen Fäch­er, wie zum Beispiel men­schlich­es Han­deln zu ein­er Zeit (Geschichte), in seinen räum­lichen Zusam­men­hän­gen (Erd­kunde) und inner­halb ein­er gesellschaftlichen Ord­nung zu betra­cht­en (Politik/Wirtschaft), führen zu einem deut­lich umfassenderen Bild, welch­es son­st ein­er kün­stlichen Tren­nung bedarf.

In der Ober­stufe wer­den die gesellschaftswis­senschaftlichen Fäch­er dann als Einzeld­iszi­plinen unter­richtet.

Die Gesellschaftswis­senschaften sind eine der uns täglich begeg­nen­den Wis­senschaften, die es uns auch im Unter­richt ermöglichen, han­del­nd tätig zu wer­den und neue Erken­nt­nisse zu gewin­nen.

Pro­jek­te kön­nen mit mul­ti­me­di­aler Unter­stützung selb­st­ges­teuert im GL-Unter­richt oder als Schw­er­punk­t­the­men in den Pro­jek­t­wochen aufge­grif­f­en und erar­beit­et wer­den.


Schulinterne Lehrpläne

Gesellschaft­slehre in der Sekun­darstufe I

Lehrplan Gesellschaft­slehre Sek I Über­sicht

Lehrplan Gesellschaft­slehre Jg. 5
Lehrplan Gesellschaft­slehre Jg. 6
Lehrplan Gesellschaft­slehre Jg. 7 / 8
Lehrplan Gesellschaft­slehre Jg. 9
Lehrplan Gesellschaft­slehre Jg. 10

Leistungsbewertungskonzept

Leis­tungs­be­w­er­tungskonzept Gesellschaft­slehre