Das Programm für die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine in der ersten Woche der Osterferien war eine gelungene Aktion. Von Montag, dem 11.04., bis Mittwoch, dem 13.04.2022, nahmen alle unsere neuen Lernenden aus der 6. bis 11. Jahrgangsstufe die Angebote aus den verschiedenen Bereichen wahr.
Begleitet und tatkräftig bei den Aktionen und Übersetzungen unterstützt wurden sie von Saviya (6. Jg.) und Alisa (11. Jg.) sowie am Montag von Helene (7. Jg.).
Zum Start hatte Sandra Braune ein sehr üppiges und mit Vokabeltraining garniertes Frühstück als vorbereitet. Im Anschluss übten sich die Kinder unter Anleitung von Dario Sänger und Markus Engelhaupt im Jonglieren und Zaubern. Künstlerisch klang der Tag im Kunstraum mit dem Zuordnen von Künstlern und Kunstwerken und dem Gestalten eigener Namensschilder mit Bianca Wojcik, Julia Pach und Konstantina Minachili aus.
Am Dienstag backte Holm Bonitz gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in der Schulküche Gemüse-Omeletts. Gestärkt machten sie sich dann mit Verena Holborn und Denise Wessels auf den Weg durch die schöne Innenstadt Unnas zum ZiB. Neben dem Bibliotheksausweis gab es noch ein leckeres Eis.
In luftige Höhen ging es unter der Regie von Sebastian Wilke beim Trampolinspringen in der Sporthalle am Mittwoch. Zum Ausklang des Tages spielten unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit Ralph Fanto Brettspiele. Für die Kinder war dann Schluss. Die Mütter hingegen lernten am Nachmittag bei Sandra Schürmann die ersten Vokabeln und in den kommenden Wochen geht es damit weiter.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für die erfolgreichen Aktionen!
Der WDR berichtete in seiner Aktuellen Stunde am Dienstag, dem 12.04.22:
Die folgenden Bilder geben einen weiteren Einblick in das Programm:












