Am Mittwoch, dem 20.09.2023, fand an unser­er Schule ein Net­zw­erk­tr­e­f­fen der Bezirk­sregierung Arns­berg zu dem Lehrkräfte-Fort­bil­dung­spro­jekt „EFFORT‑A“ statt, an dem die Wern­er-von-Siemens-Gesamtschule Königs­born teil­nimmt.

Rund 130 Teil­nehmer und Teil­nehmerin­nen trafen sich in unserem Forum, um nach ein­er her­zlichen Begrüßung durch die Lei­t­erin der Abteilung 4 Frau Uta Diers gemein­sam mit den Ver­anstal­tern Her­rn Kolar, Frau Kap­salis und Frau Foch aus dem Dez­er­nat 46.3 in Arns­berg einen kurzen Rück­blick auf bish­erige Ergeb­nisse und Erfolge des Pro­jek­ts EFFORT‑A zu hal­ten. Inspiri­erende Beiträge von Kol­le­gen aus Aal­borg, Däne­mark, und Reyk­javik, Island, motivierten die ein­ge­lade­nen Vertreter der am Pro­jekt EFFORT‑A beteiligten Schulen im Regierungs­bezirk Arns­berg. Eines der Ziele des Pro­jek­ts, näm­lich Men­schen in Europa miteinan­der in den Aus­tausch zu brin­gen, um Schulen im inter­na­tionalen Kon­text nach­haltig zu entwick­eln, wurde hier konkret spür­bar.

Anschließend hat­ten die Teil­nehmenden die Möglichkeit, sich in Kle­in­grup­pen auszu­tauschen und Ideen für weit­ere Vorge­hensweisen inner­halb ihrer Pro­jek­te zu entwick­eln. In Diskus­sion­srun­den und Work­shops wur­den Her­aus­forderun­gen näher beleuchtet und gelun­gene Umset­zun­gen vorgestellt. Dies förderte nicht nur den Aus­tausch, son­dern ermöglichte neue Koop­er­a­tio­nen und Part­ner­schaften unter den teil­nehmenden Schulen.

Während der Pausen hat­ten die Teil­nehmenden Gele­gen­heit, sich an Ausstel­lungsstän­den über bere­its erfol­gre­ich durchge­führte Pro­jek­te zu informieren und ins Gespräch zu kom­men.

Ins­ge­samt war das Net­zw­erk­tr­e­f­fen ein gelun­gener Nach­mit­tag, der die bere­ich­ern­den Effek­te kol­le­gialer Zusam­me­nar­beit von den „EFFORT-A-Schulen“ im nationalen wie auch inter­na­tionalen Rah­men deut­lich gemacht hat.