Die Klasse 7b der Werner von Siemens Gesamtschule führte mit ihrem Klassenlehrerteam Frau Vandrée und Herrn Göbel das Projekt „Hornbach macht Schule“ durch.
Am Montag, den 6.03. und Dienstag, den 7.03.2023 kam das 4 köpfige professionelle Coachesteam des Day One Roadtrips sowie 2 Mitarbeiter von Hornbach Kamen an unsere Schule. Ausgestattet waren sie mit allen benötigten Werkzeugen und vielfältigem Material sowie Pläne für konkrete Bauprojekte, Teamaufgaben und Reflexionsübungen. Zunächst ging es darum, die gemeinschaftliche Identifizierung eines Ortes, an dem Veränderung gestaltet werden soll, zu finden.
Hierzu gingen zunächst die SuS durch die Schule und prüften kritisch mögliche Orte der Veränderung.
In 5 Gruppen überlegten, kreierten und gestalteten die SuS ihren Ort der Veränderung. Sie skizzierten die Veränderungen und bauten dann mit vielfältigen Materialien Modelle zu ihrem Ort der Zukunft. Insgesamt entstanden 5 Prototypen:
1. Neugestaltung eines Teiles des Klassenraumes mit Chillecke/Leseecke und Ruheplatz für den Schulhund
2. Neugestaltung der Fensterfront mit Vorhängen, LED Beleuchtung und Regalen
3. Neugestaltung des Innenhofes der Schulküchen mit Hochbeeten, integrierten Sitzmöglichkeiten, Tischen und Chillecke
4. Erfindung und Design eines „Schiebeschrankes/Imbisswagens“
5. Neubau von Fußballtoren mit Tribüne für den Außenbereich.
Am Ende des Workshops wurden diese präsentiert. Zudem bauten alle in Kleinteams ein Möbelstück (Berliner Hocker), die nun die Sitzmöglichkeiten der Klasse vervollständigen.
Frei nach dem Motto „Niemand ist zu jung, Veränderungen zu gestalten“ zeigten die SuS ihre Kreativität, Teamarbeit, Handwerk und Achtsamkeit. Die Klasse einigte sich letztendlich auf zwei Prototypen, die im nächsten Frühjahr im 5 tägigen Workshop mit Day One Roadtrip und Hornbach umgesetzt werden.





