
Prozessbegleitungsmodule für die Sek. II
Das Workshopmodul Standortbestimmung wird in der Kennenlernfahrt in Gemen (EF) verpflichtend bearbeitet werden.
„Entscheidungskompetenz stärken 1“ findet in der Projektwoche nach den Sommerferien in der Q1 statt.
Die individuelle Berufs- und Studienorientierung erfolgt flächendeckend und nach individueller Terminvereinbarung in der EF, Q1 und Q2 über die Kooperationspartner Arbeitsagentur und das Talentscouting der FH Dortmund.
Die Praxiselemente führen wir im Zuge von individuell auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Schnupper-Seminaren an ausgewählten (Fach-)Hochschulen durch. Zudem lernen alle Schülerinnen und Schüler auf der Brüssel-Fahrt in der Q1 praxisnah die zahlreichen Arbeitsfelder in den Institutionen der Europäischen Union kennen und knüpfen in diesem Zusammenhang zahlreiche Kontakte u.a. zur Vereinbarung weiterer Praktikumsmöglichkeiten.
„Entscheidungskompetenz stärken 2“ findet in der Projektwoche im ersten Halbjahr der Q2 statt.
Hier gelangen Sie zu den ausführlich vorgestellten NRW-Modulen, die vom Ministerium für Bildung und Schule und der Bundesagentur für Arbeit für unser Bundesland herausgegeben wurden.