Bewerbungstraining

Zu Beginn der Jahrgangstufe 10 führt die Wern­er-von-Siemens Gesamtschule Königs­born ein Bewer­bungstrain­ings durch. Hier wer­den mit den Schü­lerin­nen und Schülern alle rel­e­van­ten Bere­iche bei anste­hen­den Vorstel­lungs­ge­sprächen the­ma­tisiert und prak­tisch erprobt.

 

Aus­bil­dungstag

Am Aus­bil­dungstag kön­nen alle Schü­lerIn­nen des 10. Jahrgangs ihre erwor­be­nen Kom­pe­ten­zen in realen Sit­u­a­tio­nen über­prüfen. In Zusam­me­nar­beit mit den Per­son­alver­ant­wortlichen der Part­ner­be­triebe bekom­men die Schü­lerin­nen und Schülern die Möglichkeit, mit ihren selb­st erstell­ten Bewer­bungsmap­pen an einem Vorstel­lungs­ge­spräch teilzunehmen. Die Gespräche dauern ca. 20 Minuten. Im Anschluss bekom­men die Schü­lerin­nen und Schüler ein Feed­back zu ihrem Auftreten, ihren Map­pen und den Inhal­ten des Gesprächs.

Außer­dem nehmen die Schü­lerin­nen und Schüler an diesem Tag fort­laufend an den Tests „All­ge­mein­bil­dung und Sorgfalt“, „Räum­lich­es Vorstel­lungsver­mö­gen und Logis­ches Denken“, „Math­e­matik“ teil. Die Test­blöcke dauern jew­eils 25 Minuten und sind in der Regel dem Vorstel­lungs­ge­spräch vorgeschal­tet und simulieren so einen real­is­tis­chen Ein­stel­lungstag.

Ergänzt wer­den die schriftlichen Ein­stel­lung­stests durch weit­ere online-gestützte Tests im Inter­net. Hier kön­nen die Schü­lerIn­nen und Schüler mit Note­books unter Anleitung der Beruf­swahlko­or­di­na­toren Infor­ma­tio­nen sam­meln und Tests durch­führen.

 

Anschluss gestal­ten -> Schüler online

Im weit­eren Ver­lauf des 10. Jahrgang wer­den die Anschlüsse möglichst naht­los und indi­vidu­ell begleit­et. Indi­vidu­elle Prak­ti­ka sind auf Antrag möglich. Frühzeit­ig wer­den die Schü­lerin­nen und Schüler auf das Anmelde­por­tal Schüler Online vor­bere­it­et.