für das Schuljahr 2023
Vielen Dank, dass Sie sich für die gymnasiale Oberstufe unserer Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn interessieren!
Wir sagen natürlich grundsätzlich unseren WvSGeK-Abschlussschülerinnen und ‑schülern mit FOR‑Q eine Aufnahme zu, damit sie ihre Schullaufbahn in unserer Oberstufe fortsetzen können. Darüber hinaus nehmen wir gern weitere Schülerinnen und Schüler anderer Schulen und Schulformen auf.
Bitte entnehmen Sie für den Übergang alle grundlegenden Informationen unserer Broschüre für 2023 sowie unserer Präsentation (Link führt zu YouTube).

In unserer Oberstufe arbeiten alle Schülerinnen und Schüler mit vorgegebenen digitalen Endgeräten (I‑Pads), die von den Eltern finanziert werden.
Sobald uns die genauen Modalitäten vorliegen, informieren wir Sie hier über die vertraglichen Bedingungen.
Bitte entnehmen Sie alle für Ihre Orientierung wesentlichen Termine unserem Flyer.
Für die Anmeldung selbst gilt zudem Folgendes:
Anmeldeverfahren
Bitte beachten: Für unsere Schülerinnen und Schüler der WvSGeK ist keine persönliche Anmeldung (nur Punkt 2., 3., 6.) erforderlich; sie reichen bitte nur ihre Unterlagen (nur b und c, siehe unten) im Sekretariat ein.
- Bitte sichern Sie sich ab sofort einen Termin für die persönliche Anmeldung im Internet über unsere Online-Registrierung.
- Melden Sie sich im Internet bitte über SchülerOnline vom 20.01. bis 10.02.2023 an.
- Bitte füllen Sie die Erklärungen (in Kürze hier freigeschaltet)zum Einverständnis/zur Kenntnisnahme aus und bringen Sie diese zur Anmeldung mit.
- Geben Sie bitte zuerst online hier ihre Anmeldedaten für unsere Schule ein.
- Bitte melden Sie sich dann persönlich in unserer Schule mit Ihren unterschriebenen Unterlagen (siehe unten) an vom 06.02. bis 09.02.2023 (oder anschließend über unser Sekretariat).
Hier können Sie in Kürze einen Termin für Anmeldung reservieren. - Informationen zum Erwerb des I‑Pads erhalten Sie zeitnah hier.
Anmeldeunterlagen
Bringen Sie bitte zur persönlichen Anmeldung bei uns die folgenden Unterlagen mit:
- a Ausdruck unserer Online-Anmeldung (hier erhältlich ab dem 20.01.23)
- b Ausdruck der SchülerOnline-Anmeldung
- c Ausdruck der Erklärungen
- d Kopie des Zeugnisses des ersten Halbjahres aus dem aktuellen Schuljahr (nur externe Schüler*innen)
- e Kopie des Zeugnisses des letzten Schuljahres (nur externe Schüler*innen)
- f Kopie des Personalausweises (nur externe Schüler*innen)
Aufnahmebedingungen
Für die Aufnahme in die Einführungsphase müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- Zeugnis mit Fachoberschulreife und Qualifikationsvermerk (FOR‑Q) bzw. Versetzung in EF an einem Gymnasium)
- möglichst Anmeldung während der Anmeldewochen (siehe oben)
- keine Unterbrechung der Schullaufbahn für einen zu langen Zeitraum
- nicht vollendetes 19. Lebensjahr am Stichtag, dem 31.08.2022
- Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigten (Unterschrift bei der Anmeldung)
Anspruch auf Bildung und Teilhabe?
In unserem BOB-Büro werden Sie zum Thema “Bildung und Teilhabe” beraten.
Bitte buchen Sie telefonisch einen Beratungstermin.