für das Schuljahr 2023

Vielen Dank, dass Sie sich für die gymnasiale Oberstufe unserer Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn interessieren!

Wir sagen natür­lich grund­sät­zlich unseren WvS­GeK-Abschlusss­chü­lerin­nen und ‑schülern mit FOR‑Q eine Auf­nahme zu, damit sie ihre Schul­lauf­bahn in unser­er Ober­stufe fort­set­zen kön­nen. Darüber hin­aus nehmen wir gern weit­ere Schü­lerin­nen und Schüler ander­er Schulen und Schul­for­men auf. 

Bitte ent­nehmen Sie für den Über­gang alle grundle­gen­den Infor­ma­tio­nen unser­er Broschüre für 2023 sowie unser­er Präsen­ta­tion (Link führt zu YouTube).

In unser­er Ober­stufe arbeit­en alle Schü­lerin­nen und Schüler mit vorgegebe­nen dig­i­tal­en Endgeräten (I‑Pads), die von den Eltern finanziert wer­den.
Sobald uns die genauen Modal­itäten vor­liegen, informieren wir Sie hier über die ver­traglichen Bedin­gun­gen.

Bitte entnehmen Sie alle für Ihre Orientierung wesentlichen Termine unserem Flyer.

Für die Anmeldung selbst gilt zudem Folgendes:

Anmeldeverfahren

Bitte beacht­en: Für unsere Schü­lerin­nen und Schüler der WvS­GeK ist keine per­sön­liche Anmel­dung (nur Punkt 2., 3., 6.) erforder­lich; sie reichen bitte nur ihre Unter­la­gen (nur b und c, siehe unten) im Sekre­tari­at ein.

  1. Bitte sich­ern Sie sich ab sofort einen Ter­min für die per­sön­liche Anmel­dung im Inter­net über unsere Online-Reg­istrierung.

  2. Melden Sie sich im Inter­net bitte über SchülerOn­line vom 20.01. bis 10.02.2023 an. 

  3. Bitte füllen Sie die Erk­lärun­gen (in Kürze hier freigeschaltet)zum Einverständnis/zur Ken­nt­nis­nahme aus und brin­gen Sie diese zur Anmel­dung mit.

  4. Geben Sie bitte zuerst online hier ihre Anmelde­dat­en für unsere Schule ein.

  5. Bitte melden Sie sich dann per­sön­lich in unser­er Schule mit Ihren unter­schriebe­nen Unter­la­gen (siehe unten) an vom 06.02. bis 09.02.2023 (oder anschließend über unser Sekre­tari­at).
    Hier kön­nen Sie in Kürze einen Ter­min für Anmel­dung reservieren.

  6. Infor­ma­tio­nen zum Erwerb des I‑Pads erhal­ten Sie zeit­nah hier.

Anmeldeunterlagen

Brin­gen Sie bitte zur per­sön­lichen Anmel­dung bei uns die fol­gen­den Unter­la­gen mit:

  • a Aus­druck unser­er Online-Anmel­dung (hier erhältlich ab dem 20.01.23)
  • b Aus­druck der SchülerOn­line-Anmel­dung
  • c Aus­druck der Erk­lärun­gen
  • d Kopie des Zeug­niss­es des ersten Hal­b­jahres aus dem aktuellen Schul­jahr (nur externe Schüler*innen)
  • e Kopie des Zeug­niss­es des let­zten Schul­jahres (nur externe Schüler*innen)
  • f Kopie des Per­son­alausweis­es (nur externe Schüler*innen)


Aufnahmebedingungen

Für die Auf­nahme in die Ein­führungsphase müssen die fol­gen­den Bedin­gun­gen erfüllt sein:

  • Zeug­nis mit Fachober­schul­reife und Qual­i­fika­tionsver­merk (FOR‑Q) bzw. Ver­set­zung in EF an einem Gym­na­si­um)
  • möglichst Anmel­dung während der Anmelde­wochen (siehe oben)
  • keine Unter­brechung der Schul­lauf­bahn für einen zu lan­gen Zeitraum
  • nicht vol­len­detes 19. Leben­s­jahr am Stich­tag, dem 31.08.2022
  • Ein­ver­ständ­nis der Eltern/Erziehungsberechtigten (Unter­schrift bei der Anmel­dung)


Anspruch auf Bildung und Teilhabe?

In unserem BOB-Büro wer­den Sie zum The­ma “Bil­dung und Teil­habe” berat­en.
Bitte buchen Sie tele­fonisch einen Beratung­ster­min.

Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig.
Wir freuen uns auf Sie!