Gestern, am Vortag ihrer ersten Abitur­prü­fung, stell­ten sich entspan­nt Marie Rem­mert, Leonard Schwen­nesen und Lukas Olzews­ki zusam­men mit Her­rn Kück­el­haus und Her­rn Klo­er den Fra­gen des WDR. Sie ermöglicht­en damit zahlre­ichen Lan­des­bürg­erin­nen und ‑bürg­ern einen Ein­blick in ihr Erleben eines Abiturs, dessen Qual­i­fika­tion­sphase kom­plett durch die Coro­na-Pan­demie mitbes­timmt war. Nicht von unge­fähr lautet das Abi-Mot­to unser­er 13er in diesem Jahr “abic­eta­mol”: Auch wenn sie sich ins­ge­samt gut vor­bere­it­et fühlen, waren die ständig wech­sel­nden Unter­richts­for­men doch eine beson­dere Her­aus­forderung.

Lukas Olzews­ki absolvierte zudem sou­verän noch ein Live-Inter­view heute um 7:10 Uhr vor der ersten Klausur in Deutsch:

Wir sind stolz auf unsere Schü­lerin­nen und Schüler und wün­schen allen die best­möglichen Erfolge in ihren Abschlussprü­fun­gen in Jg. 13 und 10!

Der WDR sendete bei­de Beiträge heute zum Start der Abitur­prü­fun­gen, am 27.04.2022 zwis­chen 6:00 und 9:00 Uhr.