Ein Bericht von Regi­na Jakob

Nach einem Jahr Lit­er­ar­turkurs bei Frau Bud­den­siek stell­ten die Schü­lerin­nen und Schüler des 12. Jahrgangs nun am Mon­tag, dem 13.06.22, ihre selb­stge­dreht­en Filme vor. Ins­ge­samt wur­den fünf Videos präsen­tiert, bei denen alle sehr kreativ sein durften und sich mit beson­ders wichti­gen und aktuellen The­men wie Mob­bing, Depres­sio­nen und Stalk­ing auseinan­der set­zten. In der Stadthalle kon­nten die Gäste sich vorher Pop­corn, Getränke sowie von den Schü­lerin­nen und Schülern frisch geback­ene Waf­feln kaufen.

Die erste Gruppe zeigte einen Film über Stalk­ing. Es ging um einen Jun­gen, der ein Mäd­chen aus sein­er Klasse stalkt, heim­lich Fotos von ihr macht und sie ver­fol­gt.

Die zweite Gruppe zeigte einen Film über ein Mäd­chen in ein­er schw­eren Lebenssi­t­u­a­tion, diese sucht Hil­fe bei einem Psy­cholo­gen und es stellt sich am Ende her­aus, dass dieser Psy­chologe auch ihr Stalk­er ist.

Im drit­ten Film geht es um einen Jun­gen, der früher gemobbt wurde und sich ein paar Jahre später bei seinen Mob­bern rächt, indem er sie umbringt.

Bevor der vierte Film präsen­tiert wurde, stell­ten die Schü­lerin­nen und Schüler der vierten Gruppe auf der Bühne mit Zeitun­gen in der Hand einzeln Artikel von Vor­fällen vor, die mit dem The­ma Mob­bing in der Schule zu tun haben. Sie zeigten im Film einen Jun­gen, der in der Schule gemobbt wurde und sich danach mit 18 Jahren mit einem Amok­lauf rächt.

Die let­zte Gruppe zeigte einen Hor­ror­film. Dieser wurde jedoch humor­voll gestal­tet und es geht um einen Killer der sich „Der ver­rück­te Grieche“ nen­nt, der im Wald eine Jun­gen­gruppe ermordet. Nach jedem Mord tanzte er, was für Lach­er im Pub­likum sorgte.

Es gab es einen großen Applaus für alle Schü­lerin­nen und Schüler des Lit­er­aturkurs­es. Am Ende bedank­ten sich diese bei den Mitschü­lerin­nen und ‑schülern, die bei der Tech­nik, beim Ein­tritt und beim Verkauf der Speisen geholfen haben.

Einen trau­ri­gen Moment des Abends gab es bei der Ver­ab­schiedung von Frau Bud­den­siek, die nicht nur die Lit­er­aturkurslehrerin, son­dern auch die Stufen­lei­t­erin des Jahrgangs 12 ist. Sie ver­lässt die Schule und wurde noch ein let­ztes Mal mit einem großen Applaus und einem Geschenk ver­ab­schiedet.