Ein Bericht von Regina Jakob
Nach einem Jahr Literarturkurs bei Frau Buddensiek stellten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs nun am Montag, dem 13.06.22, ihre selbstgedrehten Filme vor. Insgesamt wurden fünf Videos präsentiert, bei denen alle sehr kreativ sein durften und sich mit besonders wichtigen und aktuellen Themen wie Mobbing, Depressionen und Stalking auseinander setzten. In der Stadthalle konnten die Gäste sich vorher Popcorn, Getränke sowie von den Schülerinnen und Schülern frisch gebackene Waffeln kaufen.
Die erste Gruppe zeigte einen Film über Stalking. Es ging um einen Jungen, der ein Mädchen aus seiner Klasse stalkt, heimlich Fotos von ihr macht und sie verfolgt.
Die zweite Gruppe zeigte einen Film über ein Mädchen in einer schweren Lebenssituation, diese sucht Hilfe bei einem Psychologen und es stellt sich am Ende heraus, dass dieser Psychologe auch ihr Stalker ist.
Im dritten Film geht es um einen Jungen, der früher gemobbt wurde und sich ein paar Jahre später bei seinen Mobbern rächt, indem er sie umbringt.
Bevor der vierte Film präsentiert wurde, stellten die Schülerinnen und Schüler der vierten Gruppe auf der Bühne mit Zeitungen in der Hand einzeln Artikel von Vorfällen vor, die mit dem Thema Mobbing in der Schule zu tun haben. Sie zeigten im Film einen Jungen, der in der Schule gemobbt wurde und sich danach mit 18 Jahren mit einem Amoklauf rächt.
Die letzte Gruppe zeigte einen Horrorfilm. Dieser wurde jedoch humorvoll gestaltet und es geht um einen Killer der sich „Der verrückte Grieche“ nennt, der im Wald eine Jungengruppe ermordet. Nach jedem Mord tanzte er, was für Lacher im Publikum sorgte.
Es gab es einen großen Applaus für alle Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses. Am Ende bedankten sich diese bei den Mitschülerinnen und ‑schülern, die bei der Technik, beim Eintritt und beim Verkauf der Speisen geholfen haben.
Einen traurigen Moment des Abends gab es bei der Verabschiedung von Frau Buddensiek, die nicht nur die Literaturkurslehrerin, sondern auch die Stufenleiterin des Jahrgangs 12 ist. Sie verlässt die Schule und wurde noch ein letztes Mal mit einem großen Applaus und einem Geschenk verabschiedet.